Wieso bin ich immer heiser?

Wieso bin ich immer Heiser?

Heiserkeit als Symptom einer Stimmstörung


Wie hilft Logopädie bei Heiserkheit?


Heiserkeit tritt nicht nur im Zuge einer Erkältung auf, sondern kann auch Symptom einer funktionellen Stimmstörung sein, bei der die Stimme zu sehr belastet wird. Betroffen sind häufig Personen aus so genannten Sprechberufen, wie Lehrer, Erzieher, Manager, Telefonisten, Schauspieler uvm.

Logopädie kann helfen, die Stimme zu verbessern und einen gesunden Umgang mit der Stimme zu erlernen.

Die Erkältung ist verflogen, doch die Heiserkeit bleibt oder tritt immer wieder auf. Wenn virale oder bakterielle Ursachen, sowie weitere organische Ursachen ausgeschlossen wurden, liegt nicht selten eine Stimmstörung vor, welche neben Heiserkeit, Halsschmerzen, Räusperzwang und vermehrte Schleimbildung zu Folge hat.

 

Insbesondere "Viel-Sprecher" aus so genannten Sprechberufen sind betroffen und klagen insbesondere am Abend über wiederkehrende Heiserkeit. In manchen Fällen führt die ungünstige Stimmbelastung sogar zu einem vollständigen vorrübergehenden Stimmverlust.

 

In der Logopädie lernen die Betroffenen, einen gesunden Umgang mit Ihrer Stimme und erlernen spezielle Stimmübungen, welche die Stimme kräftigen und Heiserkeit zukünftig vermeiden.

Du hast Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren?

Nutze die Online-Terminvereinbarung unter dem Reiter "Home" oder "Kontakt", schicke eine Mail via "Kontaktformular" oder an

info@logopädie-wendtlandt.de oder nutze eine der anderen Kontaktmöglichkeiten. Ich freue mich, auf deine  Nachricht.

*************************************************

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Logopädie Wendtlandt

Yvonne Marie Wendtlandt

Aichschießerstraße 6

 

73773 Aichwald


tel:       0711 160 - 36362

fax:     0711 160 - 38894        

mobil: 0176 39 15 75 88



Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.